Der 31. Jugendwettbewerb für angehende Köche und Hotelfachleute wurde diese Jahr aus organisatorischen Gründen unter etwas anderen Bedingungen – nämlich an zwei Tagen – durchgeführt. Die Leistung der Hotelfachschüler der 11. Klassen wurden am 20.02.2025 von einer Jury unter die Lupe genommen, wohingegen alle 12. Klassen der Gastronomieberufe am 27.02.2025 zeigen durften, ob sie fit für die Abschlussprüfung sind.
Schon im letzten Jahr wurden die Aufgaben teilweise an die neue Prüfungsordnung adaptiert, dieses Jahr galten jedoch bereits für alle Klassen die aktuellen Vorgaben der IHK.
Für die Köche bedeutete dies nun, im Vorfeld 3-Gänge-Menüs aus zwei Warenkörben einschließlich Rezepten und Arbeitsablaufplan zu erstellen. Die besten sechs Schüler durften am Wettbewerb teilnehmen. Welcher Warenkorb zu verkochen war, wurde kurz vorher bekannt gegeben. Neu ist auch ein „Fachgespräch“, das das in den letzten Jahren übliche „Gastorientierte Gespräch“, ein Verkaufsgespräch, abgelöst hat.
Bei den Hotelfachklassen durften alle Schüler Wettbewerbsluft schnuppern, was bei den 11. Klassen tägliche Arbeiten im Hotel beinhaltete, wohingegen die 12. Klassen u.a. die Aufgabe hatten, gruppenweise Tische fachlich richtig zu decken und nach verschiedenen Mottos zu dekorieren.
Das sind die diesjährigen Sieger:
HOTELFACH
- Platz: Yuliia Pylypeiko (Altstadt Hotels Mitterer, Burghausen)
- Platz: Melanie Gründl (Hotel Traumschmiede, Unterneukirchen)
- Platz: Lia Brandl (Gasthof Schwarz, Hohenwart)
KÖCHE
- Platz: Colin König (Restaurant Feinsinn, Mühldorf)
- Platz: Luca Schöppl (AWO, Burghausen)
- Platz: Anna Oberniedermeier (Hotel Bastei, Mühldorf)
DEN BESTEN TISCH GEDECKT HABEN
Serena Bassignana, Unumunkh Ganbaatar und Claudia Panta Cavero de Scheffler