Vitrine vor dem Lehrerzimmer der Elektroabteilung

In der Vitrine vor dem Lehrerzimmer der Abteilung Elektrotechnik wird ein Großteil der Ausbildunginhalte zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (EAT) dargestellt. Die Bewegung des Handhabungsgerätes (HHG) wird mittels einer Schrittkette gesteuert. Dazu kommuniziert der Profinet-Slave, der die Aktoren des Modells schaltet und die Sensoren einließt, über den Feldbus mit der CPU und dem Touchpanel. Es sind zwei unterschiedliche Stop-Kategorien, ein Richt- und ein Automatik-Betrieb programmtechnisch realisiert. Zusätzlich zur Visualisierung über das Touchpanel werden die unterschiedlichen Betriebzustände über drei Meldeleuchten angezeigt.

Gesamtansicht der Vitrine
Handhabungsgerät (HHG)
Steuerung (S7-315F) mit Profinet-Schnittstelle und Profinet-Switch (SCALANCE X208)
Touchpanel (OP177B) mit Profinet- und Profibus-Schnittstelle
Visualisierung am Touchpanel (OP177B)
Profinet-Busknoten (BK9103) mit Wago-Schaltklemmen

Der Film zeigt die Fahrt des HHGs (Bild anklicken).