ONLINE-ANMELDUNG

Bitte lesen Sie alle Hinweise und Informationen auf dieser Seite VOR der Online-Anmeldung aufmerksam durch!

Hinweis 1: Anmeldungen an unseren Schulen sind jederzeit online möglich - sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.

Hinweis 2: Bei Lese-Rechtschreib-Störungen oder sonstigen Beeinträchtigungen, für die Sie ggf. Nachteilsausgleich bzw. Notenschutz in Anspruch nehmen wollen, nutzen Sie bitte unser Formular "Antrag Nachteilsausgleich/Notenschutz" (zu finden unter Service/Formulare/Schüler). Nähere Informationen dazu unter Service/Starterinformationen.

Hinweis 3: Bei individuellen Förderbedarfen jeglicher Art (Sonderpädagogischer Förderbedarf/Reha-Anspruch, Hochbegabung, psychische Probleme, finanzielle Not, etc.) sowie bei Inanspruchnahme von Maßnahmen der Agentur für Arbeit (z. B. EQ, BeB, AsA, BaE) wenden Sie sich bitte an unsere Schulberatung. Nach Vereinbarung bieten wir gern ein Eingangsgespräch an, um die Strukturen de BSAOE kennenzulernen und einen guten Start zu ermöglichen.

Hinweis 4: Aktuelles zum ersten Schultag (Berufsschule und Wirtschaftsschule) - Schüler, die sich für eine Weiterbildung an den Staatlichen Technikerschulen anmelden, erhalten etwa Ende März über eine mögliche Aufnahme sowie den ersten Schultag Bescheid! 

Bitte unbedingt beachten: Masernschutzgesetz seit 1. März 2020!!!

Für ausnahmslos alle Schüler (m/w/d), die sich an einer unserer Schulen anmelden, gilt ab sofort die Nachweispflicht zur Masernschutzimpfung. (Die Beruflichen Schulen Altötting gelten im Sinne des § 33 Infektionsschutzgesetzes (IfSG) als Gemeinschaftseinrichtung, u.a. auch deshalb, weil sie räumlich nicht abgrenzbar mit anderen Schularten verbunden sind.) Es ist deshalb erforderlich, dass am ersten Schultag das Formular, zusammen mit dem Impfpass oder der entsprechenden Bescheinigung (Immunität oder Kontraindikation) zum Nachweis an unsere Schule mitgebracht werden. Das ist NICHT ERFORDERLICH, wenn dieser Nachweis bereits an der bisherigen Schule erfolgt ist! Wir erhalten in diesem Fall den Nachweis i. d. R. zusammen mit den anderen Schülerunterlagen automatisch. 

Das Formular wird mit der Online-Anmeldung generiert. Bitte drucken Sie es BEI BEDARF aus und bringen es wie folgt - zusammen mit Impfpass oder der entsprechenden Bescheinigung (Immunität oder Kontraindikation) - mit:

- Für die Wirtschaftsschule: zusammen mit allen Anmeldeunterlagen in unser Sekretariat!

- Für die Technikerschulen: zusammen mit allen Anmeldeunterlagen in unser Sekretariat!

- Für die Berufsschule: am ersten Schultag in die Klasse!

Wir danken für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!

Achtung! NICHT an unserer Hauptstelle befinden sich ...

- Abteilung Bautechnik

- Abteilung Berufsvorbereitung

Diese werden an unserer Nebenstelle Hirschwinkel (Burghauser Straße 77 und Martin-Moser-Straße 1, 84503 Altötting) beschult.

Bitte beachten: Für alle Bauberufe und die Berufsvorbereitung findet auch der erste Schultag an der Nebenstelle statt!

Bitte melden Sie sich nun über folgende Links an der für Sie zuständigen Schule an:

Für die Anmeldung an der STAATLICHEN BERUFSSCHULE gilt: Am Ende des Online-Anmeldevorganges erhalten Sie die Information, dass Sie mit der erfolgreichen Übermittlung der Daten angemeldet sind. Eine gesonderte Anmeldebestätigung erfolgt nicht mehr!!! 

Für die Anmeldung an der STAATLICHEN WIRTSCHAFTSSCHULE und an den STAATLICHEN TECHNIKERSCHULEN sind nach der Online-Anmeldung zunächst alle erforderlichen Unterlagen einzureichen! Eine Anmeldebestätigung erfolgt daher in diesen Fällen gesondert!!!

Anmeldung an der STAATLICHEN WIRTSCHAFTSSCHULE Altötting

zweijährige Vollzeitschule für Schülerinnen und Schüler nach der 9. Klasse

Anmeldung an der STAATLICHEN TECHNIKERSCHULE FÜR ELEKTROTECHNIK

Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Elektrotechniker/in (Voraussetzung hierfür ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung)

Anmeldung an der STAATLICHEN TECHNIKERSCHULE FÜR UMWELTSCHUTZTECHNIK UND REGENERATIVE ENERGIEN 

Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Umweltschutztechniker/in (Voraussetzung hierfür ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung)

Anmeldung an der STAATLICHEN TECHNIKERSCHULE FÜR MASCHINENBAUTECHNIK

Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Maschinenbautechniker/in) (Voraussetzung hierfür ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung)

 

 

Hier geht's zum Sprengelverzeichnis der Regierung von Oberbayern ...

https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/aufgaben/37202/40451/leistung/leistung_12234/index.html