SCHULBERATUNG - BERATUNGSSTELLEN
Wir sind für Sie da!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
herzlich Willkommen (zurück) an den beruflichen Schulen Altötting. Wir hoffen Sie/Ihr hattet einen erholsamen Sommer und startete voller Energie in das neue Ausbildungsjahr. Dies kann für den/die eine/n oder andere/n aber auch gleichbedeutend sein mit neuen & alten, vielfältigen und verschiedenen Sorgen & Fragen.
Selbstredend haben wir vom Beratungsteam immer ein offenes Ohr für Euch/Sie!
Für dieses Schuljahr gelten folgende Sprechzeiten:
- Jugendsozialarbeit an Schulen Carmen Hans & Christina Schwankner:
täglich von 08:00 - 13:00 auf Raum C 23, - Beratungslehrkraft Stephan Hansjakob:
- dienstags, 08:30 - 10:00 auf Raum C 128
- dienstags, 10:30 - 12:00 auf Raum W 44
- donnerstags, 09:00 - 10:30 auf Raum W 44
- donnerstags, 11:00 - 12:00 auf Raum C 128
- & nach individueller Absprache
- Schulpsychologin Michelle Nöcker:
- montags, von 09:00 - 12:00 auf Raum A 308
- & nach individueller Absprache
Neben dem Kontakt vor Ort sind wir auch über Telefon, E-Mail und MS-Teams für Euch/Sie erreichbar. Die jeweiligen Kontaktdaten findet/n Ihr/Sie im Flyer "BSAOE Beratungsstellen"
Einen guten Start wünscht Euch/Ihnen
Ihr Beratungsteam der BS - Michelle Nöcker, Christina Schwankner, Carmen Hans, Sandra Dachgruber, Cornelia Trentl, Stefanie Schäfer, Markus Hergesell, Stephan Hansjakob
Zum Flyer BSAOE-Beratungsstellen ...
Zum Flyer "Jugendsozialarbeit an Schulen" (JaS) …
Hilfsangebote in Notlagen bei psychischen Belastungen, Depressionen, Angststörungen …
Einwilligungen zur Nutzung von Visavid
Unsere Schulberatung nutzt Visavid für digitale Beratungsgespräche. Stimmen Sie dieser Form der Beratung zu, sind die entsprechenden Einwilligungen erforderlich:
- Einwilligung zur Nutzung von Visavid (Erziehungsberechtigte)
- Einwilligung und Zustimmung zur Nutzung von Visavid (Schüler)
- Einwilligung zur Nutzung von Visavid (Schulpersonal)
Die Zugehörige Datenschutzerklärung ist unter Punkt 20 bei den Starterinfos nachzulesen.